Monday, 5 August 2019

Neuronales system trading forum


Entrevista com Harald Ruppert, System-Entwickler Neuronales System-Trading, zu seinem Erfolgskonzept A m vergangenen Freitag uumlbersandte Harald Ruppert, System-Entwickler Neuronales System-Trading, die aktuellen Performance-Zahlen seines Trading-System e Alexander Gmeiner, Marketing-Leiter vom TM Boumlrsenverlag. Keine zehn Minuten spaumlter klingelte sein Telefon, denn: Die Ergebnisse seines Handelssystems waren wirklich sensationell e darum moumlchte wir Ihnen diese auf keinen Fall vorenthalten. Lesen Sie daher in diesem Entrevista, wie sein hochprofitables Handelssystem funktioniert, Teilnehmer seit Jahresbeginn einen Gewinn von 699 erwirtschaftet haben und aus 10.000 euro, die vor 10 Jahren investiert wurden, jetzt 1.211.362,68 Euro Gewinn geworden sind. Alexander Gmeiner: Ihr System laumluft bereits seit Januar 2000, wird ein Handelssystem eigentlich alt Harald Ruppert: Nein (lacht). Ein Handelssystem funktioniert oder nicht. É o rendimento, o que é mais fácil de usar, e você pode usar o ndash wdd. Das Neuronale System-Trading (NST) hat alleine in diesem Jahr schon einen Gewinn von 699 realisiert. Alexander Gmeiner: Sehr beeindruckend Welche Werte werden dabei im NST gehandelt Harald Ruppert: Im Handelssystem Neuronales System-Trading werden neun Basiswerte abgedeckt: Dax, MDax, ATX, CAC 40, Ibex 35, SMI, Euro Stoxx 50, Nasdaq 100 sowie Gold. Ich zeige Ihnen gerne saumlmtliche Trades dieses Jahres, nas ist kein Geheimnis Wie Sie der Liste in the koumlnnen, erzielte mein System bei 40 von 46 Trades Gewinne, foi einer herausragenden Trefferquote von 86,96 entspricht. Zudem notieren derzeit 7 Handelsmodule auf Allzeithoch und das naumlchste wartet schon: Trades der letzten 12 Monate Alexander Gmeiner: Sie haben gerade alle Trades des Jahres offengelegt, ist das nicht geheim Harald Ruppert: Ich habe nichts zu verbergen Sie sollten hier generell sehr vorsichtig sein. Es gibt viele Handelssysteme, die hohe Profite versprechen, allerdings gibt es hier viele schwarze Schafe. Oft werden hier die Trades nicht aufgefuumlhrt e somit falsche Zahlen angegeben. Fuumlr jeden Teilnehmer des NST sind deshalb alle Trades seit Systemstart im Januar 2000 einsehbar, womit die Performance von uumlber 12.000 nachweisbar ist. Diese magische Grenze haben wir im Oktober geknackt. Allerdings wuumlrden 2071 abgeschlossene Trades hier den Rahmen sprengen. Die Gewinnkurve zeige ich Ihnen aber gerne: Alexander Gmeiner: Ich bin Privatanleger und moumlchte auch von dieser Erfolgsstory profitieren. Ist ein solches Handelssystem auch fuumlr mich geeignet Harald Ruppert: Natuumlrlich. Einzige Voraussetzung ist ein Wertpapierdepot mit dem die Handelsempfehlungen umgesetzt werden koumlnnen, Vorkenntnisse oder ein bestimmtes Startkapital sind nicht vonnoumlten. Zudem erhaumllt jeder Teilnehmer eine umfangreiche Broschuumlre, die alle Informationen zum NST enthaumllt. Alexander Gmeiner: Empfehlen Sie eine bestimmte Depotgroumlszlige Harald Ruppert: In der zuvor genannten Broschuumlre gebe ich Empfehlungen uumlber morrer Houmlhe der Einsaumltze bei einem Trade abhaumlngig von der Depotgroumlszlige. Die Houmlhe des Kapitals ist jedoch nicht relevante, da saumlmtliche Empfehlungen mit Hebelzertifikaten umgesetzt werden, die meist nur wenige Euro kosten. Alexander Gmeiner: Sie beschraumlnken die Testteilnehmerplaumltze im NST. Warum ist das so Harald Ruppert: Die Beschraumlnkung der Plaumltze hat einen einfachen Grund: Um morre Qualitaumlt unserer E-Mail-Telefon-Hotline weiterhin zu gewaumlhrleisten, koumlnnen wir lediglich 50 neue Privatanleger im Neuronalen System-Trading aufnehmen. Zudem muss eine Uumlberlastung der System-Entwickler-Sprechstunde ausgeschlossen werden, damit mir genuumlgend Zeit zur Verfuumlgung steht, mein Handelssystem stetig weiterzuentwickeln. Der Tag hat nur 24 Stunden. Das verstehen Sie sicherlich. Darum sollten Sie schnell sein (schmunzelt). Alexander Gmeiner: Vielen Dank fuumlr das sehr interessante Entrevista. Ich habe Ihr Vorgehen verstanden Darum kann ich Ihnen nur empfehlen: Testen Sie jetzt das Neuronale System-Trading e werden Sie Teil Dieser Erfolgsstory Seit Jahresbeginn haben Teilnehmer 699 Gewinn eingefahren. Aktuell befinden sich sogar 7 Handelsmodule auf einem Allzeithoch und das Naumlchste wartet schon auf Sie. Steigen Sie am besten gleich kostenlos als Testteilnehmer ein und Nutzen Sie bereits em Ihrer kostenlosen 14-taumlgigen Testphase saumlmtliche Services. Angebliche Geheimtipps: Die Gewinnlge unseriser Brsenbriefe Mit den Rekordbrsen locken Brsenbriefe verstrkt neue Kunden. Doch manchmal sind die vollmundigen Versprechen unseris, morre Anlagetipps fragwrdig. Woran Anleger assombra Brsenbriefe erkennen. Welcher Anleger wnscht sich das nicht: Fnf-Sterne-Aktie com 20,46 Dividende wirbt etwa der Brsenbrief Gelfarths Dividenden-Letter. Der Brsenbrief Neuronales System-Trading wirbt mit So werden Sie in fnf Minuten zum Brsenmillionr. Foi morto Tage wieder vermehrt im Briefkasten und E-Mail-Postfach landet und Anleger auf zahllosen Finanzseiten im Internet, Anzeige anblinkt, ist hufig reierisch und mitunter substanzlos. Die versprochenen Anlagetipps lassen den Leser schnell ins Trumen geraten: 3666,67 Euro im Monat mit dem vollautomatisierten Aktien-Gewinn-Programm Damn knnen Sie aufhren zu arbeiten heit es etwa em Morriens Schlussgong ou Mwten Sie 2000 Euro em 250.303 Euro verwandeln fragt eine Mail des Brsenverlags GeVestor. Einfach den Newsletter durch Eintragung der E-Mail-Adresse abonnieren und los gehts Richtung Reichtum, então morra Botschaft. Aber die Aufsichtsbehrde BaFin (Bundesanstalt fr Finanzdienstleistungsaufsicht) avisar nachdrcklich vor Empfehlungen em Brsenbriefen, por exemplo, Angefer ou Spams. 2017 hatte das Amt 250 Untersuchungen wegen Marktmanipulation eingeleitet, então viele wie nie zuvor. Oftmals ging es dabei um den Verdacht manipulierter Aktienkurse durch entsprechende Empfehlungen der vermeintlichen Brseninsider. Die Aufsichtsbehrde Bafin erhlt regelmig Hinweise von den Handelsberwachungsstellen der Brsen ber auffllige Kursbewegungen, aber auch Beschwerden von Privatanlegern und Polizeidienststellen ber fragwrdige Brsenbriefe und dubiose Investmentwerbung. Nur wenn sich Verdachtsmomente zu einer mglichen Kursmanipulation ergeben, geht die Behrde den Hinweisen nach. Então, passiert es, dass die Bafin auch gezielt vor Kauftipps zu einzelnen Aktien warnt. Zuletzt verffentlichte die Behrde Warnungen zu Kaufempfehlungen bezglich der Aktien Lambda TD Software, World Moto Inc. e Blueweb Mobile Media, die allesamt mittels unerbetener Anrufe, Spam-Mail, Fax ou o Brsenbriefen verbreitet wurden. Diese Hinweise verffentlicht die Bafin auf ihrer Internetseite in der Rubrik Verbraucher. Eine Warnung spricht die Bafin aus, wenn in den Empfehlungen unrichtige oder irrefhrende Angaben gemacht wurden ou Interessenkonflikte - etwa wenn der Tippgeber selbst morre Aktie hlt - pflichtwidrig verschwiegen wurden. Wer erfahren will, ob ein derartiger Interessenkonflikt vorliegt, sollte bei Brsenbriefen auch das Kleindruckte genau studieren. Bafin adverte vor dubiosen Brsenbriefen ohne Urheber Ein Brsenbrief oder Newsletter com Anlageempfehlungen ist nicht etwas per se Schlechtes, sie spiegeln im Zweifel die Meinung des dahinter stehenden Finanzanalysten oder Autores mais amplo e knnen interessante Informationen zu Aktien und Anlagemrkten liefern. Das Problema: Die Serisitt ist kaum berprfbar. Brsenbriefe und ihre digitalen Abkmmlinge sind nicht gesetzlich geregelt. Es gibt lediglich eine Meldepflicht nach Paragraf 34c Wertpapierhandelsgesetz. Erst im Mrz hatte morre Bafin daher explizit vor Brsenbriefen gewarnt, deren Urheber ou Verlage entweder nicht identifizierbar oder fr die Bafin nicht erreichbar waren, weil Adressen nicht vorhanden oder nutzlos waren. Die Warnung bezieht sich auf die Brsenbriefe Swiss Money Report, Bull Investor, European Stock Report, Kursraketen24.de, Lombards Investorenbrief, Westhouse Report, Aktienteufel, Bulle amp Br, derhebel. de, derhebelgrowth. de, Hotstock-Depot, boersenbrief24 e Boersenlounge. Bei allen brigen Informationsdiensten und Brsenbriefen, morre Anleger ungefragt angeboten bekommen, stellt sich jedoch weiter morrer Frage, woran sie serise von unserisen Angeboten unterscheiden knnen Das Angebot an Brsenbriefen ist riesig. Laut Schtzungen werden in Deutschland rund 1000 Brsenbriefe por publicação ou E-Mail vertrieben. Die Qualittsunterschiede der Anlegerinformationen sind da naturgem gro und reichen von fachlich solide und nutzwertig bis hin zu marktschreierisch und dubios. Viele Brsenbriefe sind unter Brsenkennern weithin bekannt und haben sich ber Jahre und Jahrzehnte einen Namen gemacht. Andere erscheinen nur fr kurze Zeit und verschwinden wieder vom Markt. Oft haben die Verlage gleich mehrere Informaçõesdienste mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten im Programm. Der Preis fr einen Brsenbrief sagt da nur bedingt etwas aus. Untern den elektronischen Brsenbriefen sind etliche gratis, oder zumindest die ersten Ausgaben der Brsenbriefe sind noch kostenlos, spter muss der Leser das Abonnement bezahlen. In der gedruckten Version - meist sind es vier oder acht Seiten im wchentlichen Erscheinungsrhythmus lassen sich einzelne Ausgaben fr Preise zwischen fnf und fnfzehn Euro erwerben. Die gnstigsten Abos gibt es ab 110 Euro im Jahr, hufig liegt der Preis pro Jahr jedoch eher ein paar hundert Euro hher. Einzelne Brsenbriefe verlangen fr ein Jahresabo sogar 850 Euro. Derart kostspielige Informationen mssen auch einen hohen Nutzwert fr den Anleger bieten, mag da mancher Sparer denken. Leider ist der Weg zum groen Vermgen nicht so einfach, wie es in den Schlagzeilen der Dienste klingt. Die Tipps der Brsenbriefe bergen oft sogar hohe Risiken. Auch scheinbar narrensichere Investments mit Gewinngarantie knnen herbe Verluste mit sich bringen. Denn darauf weist auch die Finanzaufsicht Bafin im Zusammenhang mit reierischen Brsenbriefen hin hohe Gewinnchancen gehen immer mit hohen Risiken einher. Die Traumrendite gibt es an der Brse nicht ohne die Gefahr von Verlusten. Manipulação por Kaufempfehlungen Besonders bitter wird es fr Nutzer von Brsenbriefen jedoch, wenn womglich auch noch Betrug und Marktmanipulation im Spiel ist. Die Masche der Kursmanipulateure gleicht sich der Aufsichtsbehrde Bafin zufolge in den meisten Fllen. Ein Unternehmen bringt seine Aktien zunchst in den weitestgehend unregulierten Freiverkehrshandel einer Brse. Anschlieend tauchen massive Kaufempfehlungen fr die Aktien des Unternehmens em Brseninformationsdiensten, Telefonkampagnen, Internetforen, E-Mails, Faxen ou Brsenbriefen auf, então dass vermehrt Anleger das Papier kaufen. Den tan erzeugten Kursanstieg nutzen morrer Manipulateure, um dado Aktien mit Gewinn zu verkaufen. Endet die Empfehlungskampagne fr die Aktie, bricht der Kurs regelmig stark ein. Anleger, morre em uma descrição da Aktientipps, erlitten oftmals hohe Verluste, heit es in einer Bafin-Mitteilung. Diese Methode, Anlegern mittels Kursmanipulation das Fell ber die Ohren zu ziehen, Bezeichnen Handelsexperten daher auch als Scalping. Seite 1: Die Gewinnlge unseriser Brsenbriefe Seite 2: Warnung vor Spam-Mails Seite 3: Merkmale unseriser Brsenbriefe

No comments:

Post a Comment